Vom Elbestrand ins Havelland
Osterkreuzfahrt von Hamburg nach Berlin

08.04. – 15.04.2023
8 Tage / 7 Nächte
MS SWISS RUBY
(CARARA Exclusiv-Charter)


1. Tag: Samstag, 08.04.2023 • Hamburg
Anreise & Einschiffung auf SWISS RUBY.
2. Tag: Sonntag, 09.04.2023 • Hamburg
Elbphilharmonie, Landungsbrücken oder Hamburger Rathaus zählen zu den vielen Sehenswürdigkeiten Hamburgs wie auch historische Viertel, z. B. die Speicherstadt. Der beeindruckende Komplex wurde 2015 zusammen mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO-Welterbe erklärt. Der „Michel“ ist eine der schönsten barocken Kirchen Norddeutschlands und beeindruckt mit prunkvollem Inneren.
Seit der Eröffnung im Januar 2017 ist die Elbphilharmonie das neue Wahrzeichen Hamburgs. An der Ostspitze der HafenCity schwebt der moderne Glasaufbau mit dem markanten Wellendach über dem historischen Kaispeicher. Wie ein Leuchtturm begrüßt die Elbphilharmonie die ankommenden Schiffe.
3. Tag: Montag, 10.04.2023 • Lauenburg - Lüneburg
Bunte Fachwerkhäuser, historische Dampfschiffe und der Weitblick über die Elbe erwarten Sie in der Schifferstadt Lauenburg. Mit den vielen liebevoll sanierten Häusern ist die Altstadt das größte Denkmalensemble in ganz Schleswig-Holstein. Bei einem Spaziergang über das alte Kopfsteinpflaster wird Geschichte lebendig, die auch die Elbe geprägt hat.
Mittelalterliche Architektur im Stil der Backsteingotik und romantische, historische Giebel sind Lüneburgs Markenzeichen. Die alte Hansestadt liegt in vielfältigen Landschaften der Elbtalauen und Lüneburger Heide. Auf Salz erbaut erlangte sie durch den Handel mit dem „Weißen Gold“ Reichtum und Ansehen.
4. Tag: Dienstag, 11.04.2023 • Tangermünde - Stendal
Tangermünde, ein Traum in Backstein, eine der schönsten kleinen Altstädte Deutschlands. Die Kaiser- und Hansestadt liegt im Südosten des Landkreises Stendal im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) und blickt auf eine lange Geschichte zurück, in der sie zu Ruhm und Wohlstand kam.
Stendal, größte Stadt der Altmark, beeindruckt mit unverwechselbarem Markt-Ensemble. Wandeln Sie auf den Spuren der Hanse.
5. Tag: Mittwoch, 12.04.2023 • Magdeburg
Die Straße der Romanik ist ein Besuchermagnet. Seit Beginn des Jahres 2010 besinnt
sich die Landeshauptstadt Magdeburg auf ihr historisches Erbe und präsentiert sich bundesweit als „Ottostadt Magdeburg“. Der erste römisch-deutsche Kaiser Otto der Große und der Erfinder und Diplomat Otto von Guericke haben die Geschichte und Geschicke der Stadt maßgeblich geprägt.
6. Tag: Donnerstag, 13.04.2023 • Brandenburg
Brandenburg an der Havel, „Wiege der Mark Brandenburg“, ist Teil der Europäischen Route der Backsteingotik für Kulturliebhaber sowie umgeben von einer traumhaften Fluss- und Seenlandschaft für Naturfreunde. In den drei mittelalterlichen Stadtkernen findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie den Brandenburger Dom, das Altstädtische Rathaus mit dem Roland und das Paulikloster.
7. Tag: Freitag, 14.04.2023 • Potsdam - Berlin
Seit 2017 ist Potsdam um eine neue Attraktion reicher: Mit dem Museum Barberini ist am
Alten Markt das 1771/72 erbaute und im Zweiten Weltkrieg zerstörte Palais Barberini
nach historischem Vorbild wiederentstanden. Es beheimatet hochkarätige Kunst von Alten
Meistern bis hin zu zeitgenössischen Künstlern.
Friedrich der Große hatte im 18. Jh. den Alten Markt mit dem mächtigen Stadtschloss, dem vornehmen Rathaus und der imposanten Nikolaikirche zu einem Platz nach römischem Vorbild ausgebaut. Mittendrin strahlte das Palais Barberini als prachtvolles Bürgerhaus.
Wohl kaum ein Neubau wurde in Berlin stärker diskutiert als das Berliner Stadtschloss. Nach
sechs Jahrhunderten entstand an der Stelle des alten Berliner Schlosses (Grundsteinlegung
war 1443; fast vollständige Zerstörung 1945) das „Humboldt Forum“ (Eröffnung Dez. 2020). Das neue alte Schloss ist ein besonderer Bau und in seiner Form sicher einzigartig in Berlin. In 30 m Höhe (Dachterrasse) wunderbarer Blick auf die Wahrzeichen Berlins (Brandenburger Tor, Berliner Dom, Museumsinsel).
8. Tag: Samstag, 15.04.2023 • Berlin
Frühstück, Ausschiffung und Heimreise.

Preise und Leistungen
Rubindeck

Smaragddeck

Preise in € pro Person
Kategorie | Kabinentyp | Deck | Preis |
1 | 2-Bett, Nr. 121-122 | Samaragd | 1.550,- |
2 | Einzel, Nr. 117-120 | Samaragd | Warteliste |
3 | 2-Bett, Nr. 103-116 | Samaragd | 1.690,- |
4 | Einzel, Nr. 219-220 | Rubin | Warteliste |
5 | 2-Bett, Nr. 201- 218 | Rubin | 1.890,- |
CARARA Kreuzfahrten empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Im Reisepreis enthalten:
⇒ Schiffspassage 08.04. – 15.04.2023 von Hamburg nach Berlin inkl. aller Passagier-, Hafen- und Schleusengebühren.
⇒ 7 Übernachtungen an Bord der SWISS RUBY.
⇒ VollpensionPlus an Bord: Kalt-warmes Frühstück, Mittagessen (3 Gänge), nachmittags Kaffee & Kuchen, Abendmenü (4 Gänge) wahlweise mit Dessert, Früchte- oder Käseteller, Mitternachtssnack. Fleisch-, Fisch- oder vegetarische Gerichte zur Auswahl. Individuelle Sonderwünsche (bei Diabetes, diversen Unverträglichkeiten etc.) nur auf Vorbestellung.
⇒ Alkoholfreies Getränkepaket an Bord (ganztags): Mineralwasser, Obstsäfte, Filterkaffee und Tee sowie Softdrinks (Coca-Cola, Coca-Cola light, Sprite, Fanta Orange, Bitter Lemon, Tonic Water und Ginger Ale).
⇒ Sektempfang im Salon mit dem Kapitän zur Begrüßung und zum Abschied.
⇒ Festliches Galadinner inkl. Tischwein (weiß / rot).
⇒ Kulturhistorische Vorträge & Gästeführungen:
Thomas Huth, Kunsthistoriker (Fa. Rundum Kultur).
⇒ Musikalisches Rahmenprogramm
⇒ Reiseinformationen und Stadtpläne.
⇒ Quietvox – Audiosystem (Ohrhörer) auf Landausflügen.So kann sich jeder Teilnehmer frei bewegen und Abstand halten.
⇒ Ärztliche Reisebegleitung: Herr Dr. med. V. Warm.
⇒ Kreuzfahrtorganisation & Reiseleitung an Bord: Carola & Ralf Apel, Inhaber
Nicht im Reisepreis enthalten:
⇒ An- und Abreise
⇒ Alle nicht im Paket enthaltenen Getränke
⇒ Landausflüge
⇒ individuelle Ausgaben (Bordshop etc..)
⇒ Reiserücktrittskosten-Versicherung

MS SWISS RUBY
Schiffsbeschreibung
Mit CARARA reisen Sie an Bord der SWISS RUBY im kleinen Kreis von bis zu 80 Gästen, stets umsorgt von aufmerksamen, internationalen Crewmitgliedern (24) sowie dem vertrauten CARARA -Reiseteam mit individuellem Service und familiärer Bordatmosphäre.
Die RUBY ist aufgrund ihrer besonderen Baugröße (variabler Tiefgang) ein wahres Juwel
für außergewöhnliche Reiserouten wie z.B. an Ostern 2023. Der gediegene Salon der SWISS RUBY mit seinen fast bodentiefen Fenstern hält schöne Ausblicke für Sie bereit. Lauschen Sie dabei den Klängen des Bordpianisten, schwingen Sie abends das Tanzbein oder genießen Sie einfach das gesellige Beisammensein. In der separaten Panorama-Bar erwarten Sie die Barkeeper gerne zum Aperitif und mixen auf Wunsch Ihren Lieblingscocktail.
Treppensitzlifte verbinden das Rubin-Deck mit dem Freideck und mit dem Restauranteingang auf dem Smaragd-Deck.
Im eleganten Restaurant bedienen Sie der Maître d‘Hôtel und sein Serviceteam. Die Küchenbrigade zaubert täglich köstliche Speisen und mehrgängige Menüs zu Ihrer Auswahl. Wählen Sie dazu am besten einen erlesenen Wein zur Begleitung.
Viele Ablageflächen sowie ein hohes Maß an Komfort bieten Ihnen die 44 Zweibett- Außenkabinen auf zwei Decks. Sie sind behaglich und geschmackvoll eingerichtet mit zwei zusammen stehenden Betten (getrennte Matratzen und Zudecken), gefliestem Duschbad mit WC, Haartrockner, TV-Flachbildschirm mit Bugkamera, Kühlschrank und Safe. Auf dem Smaragd-Deck verfügen die Kabinen über zwei große, geschlossene Panorama-Fenster
sowie auf dem Rubin-Deck über eine bodentiefe Verglasung mit zu öffnender Schiebetür
(sog. franz. Balkon). Die Luftzufuhr und Temperatur (Heizung) lässt sich in jeder Kabine ein- / ausschalten sowie individuell regulieren.
